Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  105

Itaque si quis, dum iaculis ludit vel exercitatur, transeuntem servum tuum traiecerit, distinguitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hanna871 am 27.01.2023
Wenn also jemand beim Spielen oder Üben zufällig einen Diener mit einme Speer trifft, gelten je nach Umständen unterschiedliche Regelungen.

von linda904 am 01.02.2017
Und so, wenn jemand, während er mit Speeren spielt oder trainiert, einen vorübergehenden Sklaven durchbohrt, wird ein Unterschied gemacht.

Analyse der Wortformen

distinguitur
distinguere: unterscheiden, trennen, abgrenzen, auszeichnen, hervorheben, schmücken
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
exercitatur
exercitare: üben, trainieren, ausbilden, beschäftigen, sich beschäftigen, verwalten, betreiben
iaculis
iaculum: Wurfspieß, Speer, Wurfgeschoss, Pfeil, Bolzen
iaculus: zum Werfen geeignet, geworfen, schleudernd, Wurfspieß, Speer, Geschoss
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
ludit
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
servum
servus: Sklave, Diener, Knecht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
traiecerit
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
transeuntem
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum