Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  013

Manifestus fur est, quem Graeci appellant:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Silas_229 am 18.09.2016
Manifestus ist ein Dieb, quem Graeci appelant:

von celine954 am 15.02.2016
Ein offenkundiger Dieb ist er, den die Griechen nennen:

von lene.8989 am 09.02.2023
Dies ist, was wir einen auf frischer Tat ertappten Dieb nennen, oder wie die Griechen sagen:

Analyse der Wortformen

appellant
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fur
fur: Dieb, Räuber, Gauner
graeci
graecus: Grieche, griechisch
graecus: griechisch, Grieche
manifestus
manifestus: offenbar, offenkundig, deutlich, klar, einleuchtend, handgreiflich, überführt, auf frischer Tat ertappt
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum