Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  372

Inhumanum enim erat spoliatum fortunis suis in solidum damnari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von silas.9982 am 07.09.2021
Es war grausam, jemanden vollständig zu verurteilen, der bereits alles verloren hatte.

von angelina961 am 15.09.2024
Es war unmenschlich, jemanden, der seines Vermögens beraubt war, vollständig zu verurteilen.

Analyse der Wortformen

damnari
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fortunis
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inhumanum
inhumanus: unmenschlich, grausam, unzivilisiert, roh, ungebildet
solidum
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
spoliatum
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum