Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  676

Sin autem per vim raptus virginis vel viduae vel sanctimonialis, velatae vel aliae, fuerit perpetratus, tunc et peccatores et ii qui opem flagitio dederunt, capite puniuntur secundam nostrae constitutionis definitionem, ex qua haec apertius possibile est scire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joanna.844 am 23.11.2022
Wenn jedoch jemand eine Vergewaltigung an einer Jungfrau, Witwe oder geweihten Frau begeht, ob verschleiert oder nicht, werden sowohl die Täter als auch deren Mittäter mit dem Tode bestraft, wie in unserer Verfassung definiert, die diese Angelegenheiten im Detail erklärt.

von barbara.p am 21.05.2017
Wenn jedoch eine Vergewaltigung einer Jungfrau, Witwe oder heiligen Frau, verschleiert oder anderweitig, begangen worden ist, werden sowohl die Sünder als auch diejenigen, die dem Verbrechen Hilfe geleistet haben, gemäß der Definition unserer Verfassung mit dem Tode bestraft, aus welcher diese Dinge deutlicher zu erkennen sind.

Analyse der Wortformen

aliae
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
apertius
aperte: offen, offenkundig, deutlich, unverhohlen, freimütig, geradeheraus
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
constitutionis
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
dederunt
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
definitionem
definitio: Bestimmung, Definition, genaue Erklärung, Abgrenzung, Begrenzung, Ende
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
flagitio
flagitium: Schandtat, Schande, Verbrechen, Laster, Untat, Frevel, Schimpf, Schändlichkeit, Ruchlosigkeit
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ii
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
II: 2, zwei
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
opem
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
peccatores
peccator: Sünder, Übeltäter, Missetäter
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perpetratus
perpetrare: verüben, begehen, vollbringen, ausführen, vollziehen
possibile
possibilis: möglich, ausführbar, machbar, denkbar
puniuntur
punire: bestrafen, ahnden, rächen, züchtigen, mit Strafe belegen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
raptus
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptus: Entführung, Raub, Wegführung, gewaltsames Entreißen, Plünderung
sanctimonialis
sanctimonialis: Nonne, Ordensfrau, heilig, fromm, tugendhaft, religiös
scire
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
secundam
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
velatae
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
viduae
viduus: verwitwet, Witwer, Witwe, ledig, beraubt, leer, einsam, verlassen
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virginis
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum