Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1021

Privilegiis dudum scholae vestrae indultis integris reservatis, ad ducenam etiam et centenam et biarchiam nemo suffragio, nisi labore unusquisque perveniat, principatum vero adipiscatur matricula decurrente, ita ut ad curas agendas et cursum illi exeant, quos ordo militiae vocat et laborum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie.u am 15.06.2016
Mit den Ihrem Schulwesen ehemals gewährten Privilegien, die vollständig intakt bleiben, soll niemand durch Gunst zur Ducena, Centena und Biarchia gelangen, sondern jeder durch Arbeit, und zwar soll man Führungspositionen entsprechend dem fortschreitenden Dienstregister erlangen, so dass jene zur Ausführung von Pflichten und Dienst schreiten mögen, die der Dienstrang und die Arbeiten berufen.

von nichole.c am 26.03.2015
Unter Wahrung aller bisher Ihrer Institution gewährten Privilegien soll niemand die Positionen von Ducena, Centena oder Biarchia durch Günstlingswirtschaft erreichen, sondern jede Person muss durch eigene Anstrengung aufsteigen und Führungspositionen auf Grundlage ihrer Fortschritte in der Dienstakte erlangen, sodass nur diejenigen, die durch ihre Dienstordnung und Verdienste berufen werden, administrative Aufgaben und Dienste ausführen dürfen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adipiscatur
adipisci: erreichen, erlangen, gewinnen, erzielen, sich aneignen
agendas
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agenda: Agenda, Tagesordnung, Verzeichnis der zu erledigenden Dinge, Ritual, liturgisches Buch, Agende
biarchiam
biarchia: Biarchie, Doppelherrschaft, Zweierherrschaft
centenam
centena: Hundert, Zentner
centenus: hundertfältig, hundertfach, aus hundert bestehend
curas
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
cursum
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
decurrente
decurrere: herablaufen, herunterlaufen, herabströmen, hinunterlaufen, ablaufen, durchlaufen, beenden
dudum
dudum: vor kurzem, vor einiger Zeit, ehemals, eine Weile, seit einiger Zeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exeant
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
indultis
indulgere: nachgeben, willfahren, sich hingeben, verwöhnen, begünstigen, erlauben, gewähren
indultum: Zugeständnis, Privileg, Erlaubnis, Nachlass, Dispens
indultus: Zugeständnis, Nachlass, Vergünstigung, Erlaubnis
integris
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
labore
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
laborum
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
matricula
matricula: Verzeichnis, Liste, Register, Namensliste, Mitgliederverzeichnis
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
nemo
nemo: niemand, keiner
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
ordo
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
perveniat
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
principatum
principatus: Führung, Oberbefehl, Herrschaft, Prinzipat, Vorherrschaft, höchste Gewalt
principari: den ersten Platz einnehmen, der Erste sein, herrschen, regieren, führen, anfangen, beginnen
privilegiis
privilegium: Privileg, Vorrecht, Sonderrecht, Ausnahme, Befreiung
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reservatis
reservare: reservieren, zurückhalten, aufbewahren, sparen, vorbehalten, widmen
scholae
schola: Schule, Vortrag, Vorlesung, Lehranstalt, Gesprächsrunde, Debatte
suffragio
suffragium: Abstimmung, Wahlstimme, Stimmrecht, Unterstützung, Fürsprache
unusquisque
unusquisque: ein jeder, jeder, jede, jedes, jeder einzelne, jede einzelne, jedes einzelne
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vestrae
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vocat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum