Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1054

Quippe cum apud eum quoque adipisci debeat patronorum iudicio sedula servitus libertatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von richard838 am 29.04.2022
Schließlich sollte selbst in seinem Fall aufrichtige Dienstleistung durch Entscheidung der Schutzherren die Freiheit verdienen.

von nina.936 am 17.11.2021
Fürwahr, bei ihm sollte fleißige Dienstbarkeit durch das Urteil der Schutzherren die Freiheit erlangen.

Analyse der Wortformen

adipisci
adipisci: erreichen, erlangen, gewinnen, erzielen, sich aneignen
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debeat
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
patronorum
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sedula
sedulus: emsig, fleißig, eifrig, sorgfältig, gewissenhaft, ernsthaft, beflissen
servitus
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum