Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1095

Quibus cum principe castrorumque praepositis pro laborum vicissitudine limitaneorum militum duodecimam annonarum partem, distribuendam videlicet inter eos magisteriae potestatis arbitrio, deputamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martin963 am 26.07.2013
Denjenigen, zusammen mit dem Befehlshaber und den Lageroffizieren, weisen wir zum Ausgleich für die Aufeinanderfolge der Grenzsoldiermühen den zwölften Teil der Versorgungsgüter zu, welcher unter ihnen nach Ermessen der magistratischen Gewalt zu verteilen ist.

von domenic8885 am 11.10.2018
Wir weisen hiermit ein Zwölftel der Versorgung den Grenztruppen zu, zusammen mit dem Kommandanten und Lageroffizieren, zur Verteilung nach Ermessen des Magistrats als Entschädigung für ihren Dienst.

Analyse der Wortformen

annonarum
annona: Jahresertrag, jährliche Ernte, Getreideversorgung, Lebensmittelversorgung, Getreidepreis, Marktpreis
arbitrio
arbitrium: Urteil, Entscheidung, Wille, Ermessen, Gutdünken, Macht, Gewalt, Schiedsspruch
castrorumque
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
que: und, auch, sogar
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deputamus
deputare: zuteilen, zuordnen, bestimmen, halten für, rechnen, beschneiden, stutzen
distribuendam
distribuere: verteilen, einteilen, zuteilen, zuordnen, anordnen, klassifizieren
duodecimam
duodecim: zwölf
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
laborum
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
magisteriae
magisterius: lehrmeisterlich, zu einem Meister oder Lehrer gehörig
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
potestatis
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
praepositis
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
praepositus: Aufseher, Vorsteher, Leiter, Kommandant, Präfekt
principe
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
vicissitudine
vicissitudo: Wechsel, Veränderung, Abwechslung, Umwälzung, Aufeinanderfolge, Gegenseitigkeit, Schicksalswende
videlicet
videlicet: offenbar, nämlich, selbstverständlich, gewiss, freilich, versteht sich, das heißt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum