Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1119

Praesides non per adsessores, sed per se subscribant libellis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elyas.823 am 19.07.2017
Gouverneure sollten Petitionen selbst unterschreiben, nicht durch ihre Assistenten.

von conor.l am 22.11.2018
Die Vorgesetzten sollen Eingaben nicht durch Beisitzer, sondern durch sich selbst unterzeichnen.

Analyse der Wortformen

adsessores
adsessor: Beisitzer, Beirat, Ratgeber, Assessor
libellis
libellus: Büchlein, kleine Schrift, Flugschrift, Bittschrift, Eingabe, Schmähschrift
libella: kleine Münze, Wasserwaage, Lot, Waage
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praesides
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
praesidere: präsidieren, den Vorsitz haben, leiten, befehligen, schützen, bewachen, verteidigen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
subscribant
subscribere: unterschreiben, unterzeichnen, beischreiben, zustimmen, billigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum