Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  379

Ita enim eos praecipimus ordinari, ut reverentissimorum episcoporum nec non clericorum et honoratorum ac possessorum et curialium decreto constituantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias.y am 17.06.2023
Wir weisen an, dass sie folgendermaßen ernannt werden sollen: durch einen gemeinsam gefassten Beschluss der ehrwürdigsten Bischöfe, Geistlichen, angesehenen Bürger, Grundbesitzer und Stadtratsmitglieder.

von ksenia.9996 am 28.05.2019
Denn wir befehlen, dass sie derart ordiniert werden, dass sie durch Beschluss der ehrwürdigsten Bischöfe sowie der Geistlichen, Ehrenwerten, Besitzer und Kurialen ernannt werden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
clericorum
clericus: Kleriker, Geistlicher, Priester
constituantur
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
curialium
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
decreto
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
episcoporum
episcopus: Bischof, Aufseher
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
honoratorum
honoratus: geehrt, angesehen, ehrenvoll, mit Ehren bekleidet, mit einem Amt versehen
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ordinari
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
possessorum
possessor: Besitzer, Inhaber, Eigentümer
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
praecipimus
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum