Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  449

Nemo huiusmodi habere libros et sacrilega scriptorum audeat monimenta servare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friederike.a am 21.12.2023
Niemand wage es, Bücher dieser Art zu besitzen und die heiligtumsschändenden Schriften der Autoren aufzubewahren.

von stefanie.926 am 12.08.2015
Niemand darf solche Bücher besitzen oder die blasphemischen Werke dieser Schriftsteller aufbewahren.

Analyse der Wortformen

audeat
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
libros
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
monimenta
monimentum: Denkmal, Monument, Mahnmal, Erinnerungszeichen, Urkunde, Beweis
nemo
nemo: niemand, keiner
sacrilega
sacrilegus: frevelhaft, gottlos, unheilig, entweihend, Tempelräuber, Kirchenschänder, Frevler
scriptorum
scriptor: Schriftsteller, Schreiber, Autor, Verfasser, Geschichtsschreiber
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
servare
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum