Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  045

Recusantes enim dominum nostrum ihesum christum unigenitum filium dei et deum nostrum fateri unum esse sanctae et consubstantialis trinitatis videntur nestorii malam sequentes doctrinam, secundum gratiam dicentes eum filium dei et alium dicentes deum verbum et alium christum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victoria.944 am 03.11.2022
Indem sie sich weigern, unseren Herrn Jesus Christus, den eingeborenen Sohn Gottes und unseren Gott, als eins mit der heiligen und wesensgleichen Dreifaltigkeit anzuerkennen, scheinen sie Nestors falsche Lehre zu befolgen, indem sie sagen, er sei nur durch Gnade Gottes Sohn, und behaupten, das göttliche Wort sei ein Wesen und Christus ein anderes.

von cristina.c am 04.07.2018
Denn indem sie unseren Herrn Jesus Christus, den eingeborenen Sohn Gottes und unseren Gott, ablehnen zu bekennen, dass er eins sei der heiligen und wesensgleichen Dreifaltigkeit, scheinen sie der bösen Lehre des Nestorius zu folgen, die nach der Gnade ihn den Sohn Gottes nennt und einen anderen als das göttliche Wort und einen anderen als Christus bezeichnet.

Analyse der Wortformen

alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alium: Knoblauch
christum
christus: Christus, der Gesalbte, Messias
christus: Christus, der Gesalbte, Messias
consubstantialis
consubstantialis: wesensgleich, von gleichem Wesen, substanzgleich
dei
deus: Gott, Gottheit
deus: Gott, Gottheit
deum
deus: Gott, Gottheit
deus: Gott, Gottheit
dicentes
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
doctrinam
doctrina: Lehre, Unterweisung, Belehrung, Doktrin, Gelehrsamkeit, Wissen, Bildung
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fateri
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
filium
filius: Sohn, Knabe
filius: Sohn, Knabe
gratiam
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
cratire: eggen mit einem Gitter, vergittern, flechten
malam
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
nostrum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
recusantes
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
sanctae
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
secundum
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sequentes
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
trinitatis
trinitas: Dreifaltigkeit, Trinität, Dreizahl
unigenitum
unigenitus: einziggeboren, einzig, einmalig
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
verbum
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
videntur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum