Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  516

Nemo exterus religionis iudaeorum iudaeis pretia statuet, cum venalia proponentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joseph866 am 08.09.2021
Kein Nicht-Jude wird Preise für Juden festlegen, wenn Waren zum Verkauf angeboten werden.

von thomas933 am 31.12.2022
Kein Außenstehender der Religion der Juden soll Preise für die Juden festlegen, wenn Waren zum Verkauf ausgestellt werden.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
exterus
exterus: äußerlich, auswärtig, fremd, Ausländer, Fremder
iudaeis
judaeus: Jude, Jüdin, jüdisch, Judäisch, zu Judäa gehörig
judaea: Judäa, Jüdin
iudaeorum
judaeus: Jude, Jüdin, jüdisch, Judäisch, zu Judäa gehörig
nemo
nemo: niemand, keiner
pretia
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
proponentur
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
religionis
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
statuet
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
venalia
venalis: verkäuflich, käuflich, bestechlich, feil, zu verkaufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum