Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  562

Conscii etiam ac ministri sacrificiorum eandem poenam, quae in illum fuerit inrogata, sustineant, ut hac legis nostrae severitate perterriti metu poenae desinant sacrificia interdicta celebrare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alea.878 am 13.01.2022
Die Mittäter und auch die Diener der Opfer sollen dieselbe Strafe tragen, die jenem auferlegt worden war, damit sie, von der Strenge unseres Gesetzes erschrocken, aus Furcht vor Strafe aufhören, die verbotenen Opfer zu vollziehen.

von erick879 am 31.05.2016
Diejenigen, die von den verbotenen Opferzeremonien wissen und dabei helfen, werden dieselbe Strafe erhalten, die dem Täter auferlegt wurde, damit sie durch die Strenge unseres Gesetzes aus Angst vor Bestrafung aufhören, diese illegalen religiösen Zeremonien zu vollführen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
celebrare
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
conscii
conscius: bewusst, mitwissend, teilnehmend, eingeweiht, vertraut, zeugenschaftlich, Mitwisser, Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge
conscire: sich bewusst sein, wissen, Kenntnis haben von, Mitwisser sein
consciscere: beschließen, festsetzen, sich bewusst sein, erkennen, sich verurteilen
desinant
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
desinare: aufhören, ablassen, enden, unterlassen, etwas aufgeben
eandem
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inrogata
inrogare: auferlegen, zufügen, verhängen, verursachen
interdicta
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen, verwahren, Einspruch erheben
interdictum: Verbot, Untersagung, Interdikt, Befehl, Anordnung
legis
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
ministri
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
perterriti
perterrere: sehr erschrecken, heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, stark einschüchtern, einschüchtern
perterritus: völlig verängstigt, sehr erschrocken, eingeschüchtert, verängstigt
poenae
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
poenam
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacrificia
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg
sacrificiorum
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg
severitate
severitas: Strenge, Ernst, Strenge, Strenge, Schärfe, Härte, Würde
sustineant
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum