Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  769

Si quid igitur tale contigerit, augustum imploretur remedium, quia ideo imperialem fortunam rebus humanis deus praeposuit, ut possit omnia quae noviter contingunt et emendare et componere et modis et regulis competentibus tradere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Denis am 14.01.2014
Sollte eine solche Situation eintreten, so sollte man Hilfe beim Kaiser suchen, denn Gott hat die kaiserliche Macht über menschliche Angelegenheiten gestellt, gerade damit sie alle neu auftretenden Probleme korrigieren und ordnen sowie geeignete Methoden und Regeln zu deren Bewältigung etablieren kann.

von kristoph8967 am 17.10.2016
Sollte daher ein solches Ereignis eintreten, möge die kaiserliche Abhilfe beschworen werden, weil Gott die kaiserliche Macht über menschliche Angelegenheiten gestellt hat, auf dass sie imstande sei, alle neu auftretenden Dinge zu verbessern und zu ordnen und sie mittels angemessener Weisen und Regeln zu überliefern.

Analyse der Wortformen

augustum
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
competentibus
competens: geeignet, passend, angemessen, ausreichend, zuständig, kompetent, fähig
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
componere
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
contigerit
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
contingunt
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
deus
deus: Gott, Gottheit
emendare
emendare: verbessern, korrigieren, berichtigen, in Ordnung bringen, von Fehlern befreien
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
humanis
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
imperialem
imperialis: kaiserlich, zum Kaiser gehörig, Reichs-, reichsherrlich
imploretur
implorare: anflehen, beschwören, bitten, erflehen, anrufen, um Hilfe flehen
modis
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
noviter
noviter: neulich, kürzlich, erst, eben erst, neuerdings, von neuem
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeposuit
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
regulis
regula: Regel, Vorschrift, Richtlinie, Prinzip, Muster, Leiste, Latte, Lineal
regulus: kleiner König, Fürst, Häuptling, Herrscher, Regulus (Name)
remedium
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tale
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
tradere
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum