Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  203

Sancimus patronum fisci iudicio celsitudinis tuae iam non quotannis, sed biennio pro vetere consuetudine finem officii sui sortiri:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fatima.9871 am 13.05.2019
Wir verfügen, dass der Schatzmeister aufgrund des Urteils Eurer Hoheit nunmehr nicht mehr jährlich, sondern für eine Amtszeit von zwei Jahren gemäß alter Gepflogenheit das Ende seines Amtes erreichen soll:

von jamie.y am 13.12.2019
Wir setzen hiermit fest, dass der Finanzanwalt seine Amtszeit nunmehr nicht jährlich, sondern alle zwei Jahre gemäß der alten Gepflogenheit beenden soll, vorbehaltlich der Zustimmung Eurer Hoheit.

Analyse der Wortformen

biennio
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, Biennium, zwei Jahre
celsitudinis
celsitudo: Höhe, Erhabenheit, Hoheit, Würde, hohe Stellung
consuetudine
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fisci
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
officii
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
patronum
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quotannis
quotannis: alljährlich, jährlich, jedes Jahr
sancimus
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sortiri
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vetere
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum