Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  765

Etenim officii celsitudinis tuae primiscrinius tres libras auri fisci utilitatibus sine dilatione persolvet, si statuta fuerint temerata:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franz903 am 11.10.2013
Darüber hinaus wird der Kanzleileiter Ihres Büros drei Pfund Gold unverzüglich an die Staatskasse zahlen, falls diese Vorschriften verletzt werden.

von leony.m am 30.08.2023
Denn der Hauptsekretär des Amtes Eurer Hoheit wird drei Pfund Gold für die Zwecke der Staatskasse ohne Verzug zahlen, wenn die Statuten verletzt worden sind.

Analyse der Wortformen

auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
celsitudinis
celsitudo: Höhe, Erhabenheit, Hoheit, Würde, hohe Stellung
dilatione
dilatio: Verzögerung, Aufschub, Vertagung, Verlängerung, Hinauszögerung
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
fisci
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
libras
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
officii
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
persolvet
persolvere: bezahlen, entrichten, erfüllen, leisten, vollziehen, ausführen, sühnen, völlig erklären
primiscrinius
primiscrinius: Hauptschreiber, Abteilungsleiter, Kanzleichef
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
statuta
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
temerata
temerare: verletzen, entweihen, beflecken, beschmutzen, schänden
tres
tres: drei
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
utilitatibus
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit, Zweckmäßigkeit, Vorteilhaftigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum