Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  551

Si alterius circumveniendi causa minor aetate maiorem te probare adspectu laboraveris, cum malitia suppleat aetatem, restitutionis auxilium tam sacris constitutionibus quam rescriptorum auctoritae denegari statutum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcel.o am 04.05.2017
Wenn du versuchst, jemanden zu täuschen, indem du dich älter darstellst, als du tatsächlich bist, und böse Absicht das Alter ausgleicht, ist es sowohl durch kaiserliche Gesetze als auch durch Rechtsprechung festgelegt, dass dir rechtlicher Schutz verwehrt bleibt.

von mariam.878 am 20.12.2015
Wenn du zum Zweck der Täuschung eines anderen, als Minderjähriger, dich bemüht hast, durch dein Erscheinungsbild älter zu erscheinen, da die Arglist das Alter ausgleicht, ist es festgelegt, dass die Hilfe der Restitution sowohl durch heilige Verfassungen als auch durch die Autorität von Reskripten verweigert wird.

Analyse der Wortformen

adspectu
adspectus: Aussehen, Anblick, Blick, Miene, Gesichtsausdruck
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
aetate
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatem
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: des anderen, eines anderen
auctoritae
auctorita: Autorität, Einfluss, Ansehen, Macht, Recht, Ermächtigung, Gutachten, Meinung
auxilium
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
circumveniendi
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
constitutionibus
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
denegari
denegare: leugnen, verweigern, abschlagen, versagen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
laboraveris
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
maiorem
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
malitia
malitia: Bosheit, Schlechtigkeit, Arglist, Tücke, Übelwollen
minor
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
probare
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rescriptorum
rescribere: zurückschreiben, antworten, eine Antwort schreiben, gegenzeichnen, aufheben, annullieren
restitutionis
restitutio: Wiederherstellung, Rückgabe, Erstattung, Wiedereinsetzung, Restitution
sacris
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
si
si: wenn, falls, sofern, ob
statutum
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
suppleat
supplere: auffüllen, ergänzen, versehen, ersetzen, abhelfen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum