Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  142

Quadraginta diebus, qui auspicio caerimoniarum paschale tempus anticipant, omnis cognitio inhibeatur criminalium quaestionum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie.8983 am 15.03.2019
In den vierzig Tagen vor Ostern sollen alle strafrechtlichen Untersuchungen ausgesetzt werden.

von niclas.866 am 05.07.2018
Während der vierzig Tage, die unter dem Vorzeichen kirchlicher Zeremonien die Osterzeit vorwegnehmen, sollen alle Untersuchungen zu strafrechtlichen Angelegenheiten ausgesetzt werden.

Analyse der Wortformen

anticipant
anticipare: vorwegnehmen, vorhersehen, zuvorkommen, vorgreifen, im Voraus besetzen
auspicio
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Auspizien, Oberbefehl, Leitung, Beginn, Anfang
caerimoniarum
caerimonia: Zeremonie, Ritus, Feierlichkeit, religiöse Handlung
cognitio
cognitio: Kenntnis, Erkenntnis, Wissen, Bekanntschaft, Untersuchung, Verhandlung, gerichtliche Untersuchung
criminalium
criminalis: kriminell, strafrechtlich, verbrecherisch
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
inhibeatur
inhibere: zurückhalten, hemmen, hindern, verhindern, unterdrücken, zügeln
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
paschale
paschalis: Pascha-, Oster-, zum Passahfest gehörig
quadraginta
quadraginta: vierzig
quaestionum
quaestio: Frage, Untersuchung, Nachforschung, gerichtliche Untersuchung, Verhör, Streitfrage, Debatte
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum