Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  294

Quoniam novella constitutio divi leonis ante nuptias donationem a filio conferri ad similitudinem dotis quae a filia confertur praecepit, etiam ante nuptias donationem filio in quartam praecipimus imputari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole.947 am 15.06.2014
Da das neue Gesetz des Kaisers Leo vorschreibt, dass die Schenkung vor der Ehe eines Sohnes bei der Berechnung der Erbteile genauso behandelt werden soll wie die Mitgift einer Tochter, bestimmen wir auch, dass die Schenkung vor der Ehe des Sohnes als Teil seines Viertelsanteils gerechnet werden soll.

von kristine847 am 10.06.2015
Da die neue Verfassung des Divus Leo anordnete, dass eine Schenkung vor der Ehe eines Sohnes zur Kollation gebracht werden soll, ähnlich der Mitgift, die von einer Tochter zur Kollation gebracht wird, ordnen wir auch an, dass die Schenkung vor der Ehe auf das Viertel des Sohnes angerechnet wird.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
conferri
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
confertur
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
constitutio
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
divi
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
donationem
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
dotis
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
filia
filia: Tochter
filio
filius: Sohn, Knabe
filius: Sohn, Knabe
imputari
imputare: anrechnen, zurechnen, zuschreiben, zur Last legen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
leonis
leo: Löwe, Leo (Name)
novella
novellus: neu, jung, frisch, neu angepflanzt, zart
novella: Novelle, Kurzgeschichte, Erzählung, Neuigkeit
novellare: mit jungen Bäumen bepflanzen, verjüngen, neue Triebe bilden
nuptias
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
praecepit
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
praecipimus
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quartam
quattuor: vier
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, Gleichheit, Vergleich, Abbild, Nachahmung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum