Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV) (21)  ›  1004

Invitos conductores seu heredes eorum post tempora locationis impleta non esse retinendos saepe rescriptum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel.94 am 15.11.2021
Es wurde wiederholt in offiziellen Verlautbarungen festgestellt, dass Mieter oder deren Erben nicht gezwungen werden können, nach Ablauf ihres Mietverhältnisses zu bleiben.

von aalyah.o am 20.05.2014
Es ist oft in Rechtsmitteln festgehalten worden, dass unwillige Mieter oder deren Erben nach Ablauf der Mietzeit nicht zurückgehalten werden sollen.

Analyse der Wortformen

conductores
conductor: Mieter, Unternehmer, EN: employer/hirer
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
heredes
heres: Erbe, EN: heir/heiress
impleta
implere: anfüllen, erfüllen
Invitos
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
locationis
locatio: Stellung, EN: renting, hiring out or letting (of property)
non
non: nicht, nein, keineswegs
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
rescriptum
rescribere: zurückschreiben
retinendos
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege, EN: hedge
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum