Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  681

Invitum comparare vel distrahere postulantis causam iustam non continet desiderium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasin.w am 04.04.2022
Eine Forderung, jemanden zum Kauf oder Verkauf gegen seinen Willen zu zwingen, enthält keine berechtigte Rechtfertigung.

von dominique.o am 27.10.2014
Die Forderung desjenigen, der eine unwillige Person zu kaufen oder zu verkaufen verlangt, enthält keinen gerechten Grund.

Analyse der Wortformen

causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
comparare
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
continet
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
desiderium
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch, Bedürfnis
distrahere
distrahere: auseinanderziehen, zerreißen, trennen, ablenken, verwirren, verkaufen
invitum
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
iustam
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
postulantis
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum