Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  437

Accusationis institutae vel futurae metu alienationem seu promissionem factam rescindi postulantis improbum desiderium est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ariana.p am 12.07.2018
Das Begehren desjenigen, der eine durch Furcht vor einer erhobenen oder zu erwartenden Anklage vorgenommene Veräußerung oder gegebene Zusage rückgängig zu machen verlangt, ist unzulässig.

von marleene.v am 26.11.2018
Es ist unrechtmäßig, die Rückgängigmachung einer Übertragung oder Zusage zu fordern, die aus Furcht vor gegenwärtigen oder zukünftigen Strafanzeigen getätigt wurde.

Analyse der Wortformen

accusationis
accusatio: Anklage, Anschuldigung, Beschuldigung, Klage, Anklageschrift
alienationem
alienatio: Entfremdung, Veräußerung, Übertragung, Abtretung, Abkühlung
desiderium
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch, Bedürfnis
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
factam
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
futurae
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
improbum
improbus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, unredlich, maßlos, unersättlich, unverschämt, unanständig, maßlos
institutae
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
postulantis
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
promissionem
promissio: Versprechen, Zusage, Gelöbnis, Versprechung
rescindi
rescindere: aufreißen, einreißen, abbrechen, zerstören, aufheben, annullieren, widerrufen
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum