Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1061

Scire igitur debes eum, qui duos filios habet et duas tutelas administrat, excusationem non mereri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tony.954 am 19.11.2024
Du solltest wissen, dass jemand, der zwei Söhne hat und zwei Vormundschaften verwaltet, keinen Anspruch auf eine Befreiung hat.

von leoni958 am 05.04.2020
Du solltest wissen, dass derjenige, der zwei Söhne hat und zwei Vormundschaften verwaltet, keine Befreiung verdient.

Analyse der Wortformen

administrat
administrare: verwalten, leiten, führen, ausführen, durchführen, besorgen, handhaben, lenken
debes
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
duas
duo: zwei
duos
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
excusationem
excusatio: Ausrede, Entschuldigung, Rechtfertigung, Vorwand, Ablehnung, Einwand
filios
filius: Sohn, Knabe
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
mereri
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
scire
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
tutelas
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum