Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1073

Quis enim talis adfectus extraneus inveniatur, ut vincat paternum?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis.z am 13.06.2020
Welche fremde Zuneigung wäre denkbar, die die väterliche Liebe zu überwinden vermöchte?

von christina.l am 13.08.2024
Welche Liebe von außen könnte je gefunden werden, die die väterliche Liebe übertreffen würde?

Analyse der Wortformen

adfectus
adfectus: Affekt, Gemütszustand, Stimmung, Leidenschaft, Neigung, ausgestattet, versehen, ausgerüstet, befallen, geneigt
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
extraneus
extraneus: außen befindlich, auswärtig, fremd, äußerlich, fremdartig, unbeteiligt, nicht zugehörig, Fremder, Auswärtiger, Außenstehender
inveniatur
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
paternum
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
talis
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vincat
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum