Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1107

Quod si creditores id fecerint, ita demum iuxta formam edicti beneficium tibi impertietur, si fraudulenter venditione, participante consilium emptore, damnum tibi inflictum esse doceatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.832 am 11.09.2021
Wenn die Gläubiger eine solche Maßnahme ergriffen haben, wird Ihnen die Erleichterung gemäß den Bestimmungen des Edikts gewährt, jedoch nur dann, wenn nachgewiesen werden kann, dass Ihnen durch einen betrügerischen Verkauf, an dem der Käufer beteiligt war, ein Schaden entstanden ist.

von emilio.879 am 20.03.2022
Sollten die Gläubiger dies getan haben, wird der Vorteil nur dann gemäß der Form des Edikts gewährt, wenn nachgewiesen wird, dass Ihnen durch einen Verkauf, an dem der Käufer am Komplott beteiligt war, vorsätzlich ein Schaden zugefügt wurde.

Analyse der Wortformen

beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
creditores
creditor: Gläubiger
damnum
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
demum
demum: schließlich, endlich, zuletzt, gerade, genau, erst
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
doceatur
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
edicti
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
emptore
emptor: Käufer, Erwerber
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
fecerint
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
fraudulenter
fraudulenter: betrügerisch, arglistig, hinterlistig, unehrlich
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
impertietur
impertire: mitteilen, zuteilen, teilhaben lassen, gewähren, übertragen
inflictum
infligere: hineinschlagen, zufügen, beibringen, verursachen, auferlegen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
participante
participare: teilnehmen, teilhaben, beteiligen, mitteilen, Anteil geben
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
venditione
venditio: Verkauf, Veräußerung, Auktion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum