Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  483

Maritus manumissionis causa servum mulieri constante matrimonio donare potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joshua.848 am 01.02.2021
Ein Ehemann kann seiner Frau während der Ehe einen Sklaven schenken, damit sie ihn freilassen kann.

von luke.i am 24.10.2020
Ein Ehemann kann einem Sklaven zu Zwecken der Freilassung während der bestehenden Ehe seiner Ehefrau schenken.

Analyse der Wortformen

causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
constante
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
constans: beständig, fest, standhaft, beharrlich, konsequent, gleichbleibend, stabil, beständige Person, standhafte Person
donare
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
manumissionis
manumissio: Freilassung, Emanzipation, Befreiung
maritus
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
matrimonio
matrimonium: Ehe, Heirat
mulieri
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
servum
servus: Sklave, Diener, Knecht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum