Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  055

Ideo enim et antiqui iuris conditores inter donationes etiam dotes connumerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diana.b am 02.12.2017
Denn tatsächlich zählen auch die Begründer des alten Rechts Mitgiften zu den Schenkungen.

von alisa9992 am 01.01.2015
Deshalb zählten die frühen Gesetzgeber Mitgiften zur Kategorie der Schenkungen.

Analyse der Wortformen

antiqui
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
conditores
conditor: Gründer, Gründerin, Stifter, Stifterin, Verfasser, Verfasserin, Urheber, Urheberin, Erbauer, Erbauerin, Schöpfer, Schöpferin, Einleger (von Speisen), Würzer
connumerant
connumerare: hinzurechnen, mitzählen, zusammenzählen, aufzählen
donationes
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
dotes
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
dotare: ausstatten, mit einer Mitgift versehen, begaben, beschenken
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum