Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  733

Teque afuturum damni, quod medio tempore negotiis pupillaribus contigit, esse succedaneum, cum actorem periculo tuo constituere debueris, nec iure magistratum in absentiam tuam alium creasse certum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofie.9817 am 27.08.2022
Du wirst für alle Verluste verantwortlich gemacht, die in dieser Zeit den Angelegenheiten des Mündels entstanden sind, da du einen Verwalter auf eigenes Risiko hättest bestellen müssen, und es ist offensichtlich, dass der Magistrat während deiner Abwesenheit kein rechtmäßiges Recht hatte, jemand anderen zu ernennen.

von fatima.j am 01.10.2024
Und Sie sollen den Ausgleich für den Schaden übernehmen, der während der Zwischenzeit in den Vormundschaftsangelegenheiten entstanden ist, da Sie einen Verwalter auf eigenes Risiko hätten bestellen müssen, und es ist gewiss, dass der Magistrat in Ihrer Abwesenheit nicht rechtmäßig einen anderen ernannt hat.

Analyse der Wortformen

absentiam
absentia: Abwesenheit, Fernbleiben, Mangel
actorem
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
afuturum
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
certum
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
constituere
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
contigit
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
creasse
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
damni
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
debueris
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
negotiis
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
pupillaribus
pupillaris: zur Waise gehörig, Waisen...
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
teque
que: und, auch, sogar
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum