Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1123

Defuncto, suis extantibus heredibus et abstinentibus vel repudiantibus hereditatem, frater iure consanguinitatis succedere potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.g am 03.05.2020
Wenn ein Erblasser verstorben ist und seine Erben vorhanden sind, diese jedoch die Erbschaft ausschlagen oder ablehnen, kann ein Bruder kraft des Rechts der Blutverwandtschaft beerben.

von ferdinand.9871 am 29.11.2023
Wenn jemand stirbt und seine Erben vorhanden, aber bereit sind, die Erbschaft zu verzichten oder abzulehnen, kann ein Bruder kraft seines Verwandtschaftsrechts erben.

Analyse der Wortformen

abstinentibus
abstinens: enthaltsam, maßvoll, selbstbeherrscht, nüchtern, abstinent
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
consanguinitatis
consanguinitas: Blutsverwandtschaft, Verwandtschaft, Blutsbande
defuncto
defungi: beenden, vollenden, erledigen, sich entledigen, loswerden, sich einer Sache entziehen, eine Aufgabe erfüllen
defunctum: der/die Tote, Leichnam
defunctus: tot, verstorben, verschieden, Toter, Verstorbener
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extantibus
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
frater
frater: Bruder
heredibus
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
hereditatem
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
repudiantibus
repudiare: zurückweisen, ablehnen, verschmähen, verwerfen, verstoßen, sich scheiden (lassen), missbilligen
succedere
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum