Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1188

Si viva matre emancipati sunt filii et postea mater decesserit, quoniam omni commodo destituitur pater nec retinet usum fructum, viriles ei inter filios, sive unus seu plures sunt, usus fructus tribuimus portiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil926 am 28.08.2024
Wenn Söhne während des Lebens ihrer Mutter emanzipiert wurden und sie später verstirbt, gewähren wir dem Vater, der alle Vorteile verliert und den Nießbrauch nicht behält, gleiche Nießbrauchsanteile unter den Söhnen, unabhängig davon, ob es ein Sohn oder mehrere sind.

von Maja am 18.08.2015
Wenn die Söhne während des Lebens der Mutter emanzipiert wurden und die Mutter danach verstirbt, da der Vater von allen Vorteilen ausgeschlossen ist und das Nutzungsrecht nicht behält, gewähren wir ihm unter den Söhnen, ob einer oder mehrere vorhanden sind, männliche Nutzungsrechtsanteile.

Analyse der Wortformen

commodo
commodum: Vorteil, Nutzen, Annehmlichkeit, Bequemlichkeit, Gewinn, Gelegenheit, günstige Gelegenheit, passend, bequem, richtig, zweckmäßig
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
commodare: leihen, verleihen, zur Verfügung stellen, gewähren, anpassen, angleichen
commodo: passend, geeignet, bequem, rechtzeitig, gefällig
decesserit
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
degerere: leben, zubringen, sich aufhalten, ein Leben führen, ausarten, entarten, verfallen, schlechter werden
destituitur
destituere: verlassen, im Stich lassen, enttäuschen, preisgeben, nicht halten, entbehren lassen
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
emancipati
emancipare: emanzipieren, aus der väterlichen Gewalt entlassen, freilassen
emancipatus: emanzipiert, befreit, unabhängig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filii
filius: Sohn, Knabe
filios
filius: Sohn, Knabe
fructum
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
matre
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
portiones
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
retinet
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tribuimus
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
usum
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
usus
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
viriles
virilis: männlich, Mann betreffend, zum Mann gehörig, viril
viva
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum