Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  834

Si creditoris voluntas iure subnixa liberari te debito volentis doceri potest, et antequam sollemniter tibi liberatio a successore praestetur, exceptionem tibi ex voluntate descendentem competere manifestum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nick.828 am 13.01.2016
Wenn nachgewiesen werden kann, dass der Gläubiger mit rechtlicher Grundlage die Absicht hatte, dich von der Schuld zu befreien, steht dir offensichtlich das Recht zu, eine Ausnahme auf Basis dieser Absicht geltend zu machen, und zwar auch schon bevor der Rechtsnachfolger dir die Entlastung förmlich gewährt.

von richard.829 am 06.06.2021
Wenn der Wille des Gläubigers, gestützt auf Recht, der wünscht, dich von Schulden zu befreien, nachgewiesen werden kann, und zwar selbst bevor die Befreiung dir förmlich vom Rechtsnachfolger gewährt wird, ist es offensichtlich, dass dir eine aus dem Willen abgeleitete Ausnahme zur Verfügung steht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
antequam
antequam: bevor, ehe, früher als
competere
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
creditoris
creditor: Gläubiger
debito
debitum: Schuld, Verpflichtung, Pflicht, Gebühr, Fehler, Sünde
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
debitus: geschuldet, fällig, gebührend, angemessen, geeignet, bestimmt, schuldig
descendentem
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
descendens: Nachkomme, Abkömmling
doceri
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exceptionem
exceptio: Ausnahme, Einwand, Vorbehalt, Einschränkung, Beschränkung, Rechtsmittel
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
liberari
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
liberatio
liberatio: Befreiung, Freilassung, Entbindung, Freisprechung
manifestum
manifestus: offenbar, offenkundig, deutlich, klar, einleuchtend, handgreiflich, überführt, auf frischer Tat ertappt
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praestetur
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sollemniter
sollemniter: feierlich, förmlich, zeremoniell, nach Brauch, in gehöriger Form
subnixa
subnixus: gestützt, gelehnt, sich stützend auf, abhängig von
successore
successor: Nachfolger, Erbe, Nachkomme
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
volentis
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volens: willig, geneigt, wohlgesinnt, günstig, freiwillig, absichtlich, vorsätzlich
voluntas
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis
voluntate
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum