Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  885

Sin autem avaritiae cupidine propter spem condicionis minime implendae ad venditionem vel hypothecam prosiluerit, sciat, quod condicione impleta ab initio causa in irritum devocetur et sic intellegenda est, quasi nec scripta nec penitus fuerat celebrata, ut nec usucapio nec longi temporis praescriptio contra legatarium vel fideicommissarium procedat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian.a am 28.04.2023
Wenn jedoch jemand aus Habgier und wegen der Hoffnung auf eine keinesfalls zu erfüllende Bedingung zu einem Verkauf oder einer Hypothek voreilig vorgestoßen ist, soll er wissen, dass mit Erfüllung der Bedingung von Anfang an die Sache für nichtig erklärt wird und so zu verstehen ist, als wäre sie weder schriftlich festgehalten noch überhaupt vollzogen worden, sodass weder Ersitzung noch Verjährung gegen den Legatar oder Fideikommissar geltend gemacht werden kann.

von jannes.d am 12.01.2022
Wenn jedoch jemand aus Habgier und in der Hoffnung, dass eine Bedingung niemals erfüllt wird, eilig eine Immobilie verkauft oder verpfändet, sollte er wissen, dass mit Erfüllung der Bedingung die Transaktion von Anfang an nichtig wird und so zu behandeln ist, als wäre sie nie niedergeschrieben oder durchgeführt worden, wodurch jeglicher Erwerb durch Besitz oder Verjährung gegen den Erben oder Treuhänder verhindert wird.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
avaritiae
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
celebrata
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
celebratus: gefeiert, berühmt, bekannt, viel besucht, festlich, feierlich, gepriesen
condicione
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
condicionis
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cupidine
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
devocetur
devocare: herabrufen, abberufen, ablocken, abwenden, übertragen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fideicommissarium
fideicommissarius: ein Fideikommiss betreffend, eine testamentarische Treuhand betreffend, Begünstigter eines Fideikommisses, Nutznießer einer testamentarischen Treuhand
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hypothecam
hypotheca: Hypothek, Pfand, Sicherheit
implendae
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
impleta
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
initio
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
initiare: einführen, beginnen, einweihen, in ein Geheimnis einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
intellegenda
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
irritum
irritus: ungültig, wirkungslos, vergeblich, eitel, unentschieden
legatarium
legatarius: Legatar, Vermächtnisnehmer
longi
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
praescriptio
praescriptio: Vorschrift, Anordnung, Verordnung, Regel, Begrenzung, Beschränkung, Vorwand, Ausrede, Einrede, Vorherbestimmung
procedat
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
prosiluerit
prosilire: hervorspringen, hervorstürzen, vorspringen, vorwärts springen, herausstürzen
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sciat
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
scripta
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
scriptare: schreiben, verfassen, entwerfen, kritzeln, häufig schreiben
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
usucapio
usucapere: durch Verjährung erwerben, ersitzen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
venditionem
venditio: Verkauf, Veräußerung, Auktion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum