Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  103

Et ne quis vana liberalitate iactare se concedatur, ut populus quidem eum quasi humanum respiciat multos pileatos in funus procedentes adspiciens, omnibus autem deceptis maneant illi in pristina servitute publico testimonio defraudati:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von xenia.859 am 07.08.2016
Und um zu verhindern, dass jemand sich mit falscher Großzügigkeit brüstet und den Menschen den Eindruck vermittelt, er sei human, wenn viele freigelassene Sklaven dem Trauerzug folgen, während in Wirklichkeit alle diese Menschen getäuscht wurden und in ihrem ursprünglichen Sklavenstatus verbleiben, betrogen durch eine scheinbar offizielle Anerkennung:

von hassan.w am 30.07.2021
Und damit niemand durch eitle Freigebigkeit sich selbst zur Schau stellen dürfe, so dass das Volk ihn zwar als menschlich betrachte, indem es viele mit Freiheitsmützen dem Leichenzug folgen sieht, aber nachdem alle getäuscht wurden, jene Männer in ihrer früheren Knechtschaft verbleiben, durch öffentliches Zeugnis betrogen:

Analyse der Wortformen

adspiciens
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
concedatur
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
deceptis
decipere: täuschen, betrügen, hintergehen, überlisten, enttäuschen
defraudati
defraudare: betrügen, hinterziehen, prellen, schwindeln, um etwas bringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
funus
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
humanum
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
iactare
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liberalitate
liberalitas: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Liberalität, Freundlichkeit, Höflichkeit, Edelmut
maneant
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
pristina
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
procedentes
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
respiciat
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
servitute
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit
testimonio
testimonium: Zeugnis, Beweis, Aussage, Bezeugung, Gutachten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vana
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum