Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  246

Sed nec hoc ad praescriptionem operatur, quod venditionis tempore maior viginti annis fuit, cum aetatis adlegatio non alias possit praescriptionem adversus civem romanum accommodare, quam si participandi pretii gratia consensum servituti dedisse probetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisabeth.j am 26.04.2017
Jedoch wirkt dies nicht für die Rechtsverjährung, dass er zum Zeitpunkt des Verkaufs älter als zwanzig Jahre war, da die Einrede des Alters die Rechtsverjährung gegen einen Bürger Roms nicht anders gelten lassen kann, als wenn nachgewiesen wird, dass er zur Teilnahme am Preis seine Zustimmung zur Knechtschaft gegeben hat.

von marcel.w am 07.06.2013
Jedoch begründet die Tatsache, dass er zum Zeitpunkt des Verkaufs über zwanzig Jahre alt war, keinen rechtlichen Präzedenzfall, da die Verwendung des Alters als Verteidigung keinen rechtlichen Anspruch gegen einen römischen Bürger schaffen kann, es sei denn, es kann nachgewiesen werden, dass er der Versklavung zugestimmt hat, um an den Gewinnen aus seinem Verkauf teilzuhaben.

Analyse der Wortformen

accommodare
accommodare: anpassen, angleichen, anlegen, beilegen, leihen, versehen, ausstatten, zur Verfügung stellen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adlegatio
adlegatio: Abordnung, Delegation, Gesandtschaft
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
alias
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
civem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
consensum
consensus: Übereinstimmung, Einverständnis, Konsens, Einklang, Eintracht
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dedisse
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
operatur
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
participandi
participare: teilnehmen, teilhaben, beteiligen, mitteilen, Anteil geben
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praescriptionem
praescriptio: Vorschrift, Anordnung, Verordnung, Regel, Begrenzung, Beschränkung, Vorwand, Ausrede, Einrede, Vorherbestimmung
praescriptio: Vorschrift, Anordnung, Verordnung, Regel, Begrenzung, Beschränkung, Vorwand, Ausrede, Einrede, Vorherbestimmung
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
probetur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servituti
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
venditionis
venditio: Verkauf, Veräußerung, Auktion
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum