Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  588

Si maior quinque et viginti annis soror tua tecum res communes divisit, quamvis non instrumentis, sed aliis probationibus earum diremptam communionem probetur, stare finitis convenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktoria.878 am 12.12.2014
Wenn Ihre Schwester zum Zeitpunkt der Vermögensaufteilung älter als fünfundzwanzig Jahre war und die Aufteilung des gemeinsamen Vermögens mit Ihnen, obwohl sie nicht schriftlich dokumentiert wurde, durch andere Beweise nachgewiesen werden kann, sollte die Vereinbarung rechtsgültig sein.

von yasmin853 am 04.12.2015
Wenn deine Schwester, älter als fünfundzwanzig Jahre, gemeinsames Eigentum mit dir geteilt hat, auch wenn nicht durch Urkunden, sondern durch andere Beweise ihre aufgelöste Gemeinschaft nachgewiesen werden kann, ist es angemessen, bei dem Geteilten zu bleiben.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
communes
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
communionem
communio: Gemeinschaft, Teilnahme, Teilhabe, Kommunion, Vereinigung
convenit
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
diremptam
dirimere: trennen, scheiden, unterbrechen, auflösen, aufheben, verhindern, abwenden
divisit
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
earum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finitis
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
instrumentis
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
probationibus
probatio: Beweis, Prüfung, Untersuchung, Erprobung, Billigung, Genehmigung, Nachweis
probetur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quinque
quinque: fünf
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
soror
soror: Schwester
stare
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tecum
theca: Büchse, Kapsel, Hülle, Futteral, Kasten, Schachtel, Behälter
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum