Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  340

Haec ita, si, quamdiu vixit, sine interpellatione ut civis romana egit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela.9947 am 02.04.2015
Dies so, wenn sie, solange sie lebte, ohne Unterbrechung als römische Bürgerin handelte.

von alessio.l am 03.01.2021
Dies gilt, wenn sie während ihres gesamten Lebens ununterbrochen als römische Bürgerin gelebt hat.

Analyse der Wortformen

civis
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
egit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
interpellatione
interpellatio: Unterbrechung, Einrede, Einspruch, Interpellation, Anfrage
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
quamdiu
quamdiu: solange, während, wie lange
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vixit
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum