Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  447

Quid enim prodest in ipsa provincia esse possessionem an in alia, cum ius vindicationis incorporale est et, ubicumque res positae sunt, et dominium earum et vinculum ad dominum vel creditorem possit reverti?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominic827 am 19.03.2015
Was macht es für einen Unterschied, ob sich eine Liegenschaft in derselben Provinz befindet oder in einer anderen, da das Recht zur Eigentumsansprache immateriell ist und unabhängig davon, wo die Gegenstände sich befinden, sowohl Eigentumsrechte als auch Rechtsansprüche zum Eigentümer oder Gläubiger zurückkehren können?

von malik.874 am 05.06.2019
Was nützt es, ob der Besitz in derselben Provinz ist oder in einer anderen, da das Recht der Vindikation immateriell ist und, wo auch immer die Sachen platziert sind, sowohl deren Herrschaftsrecht als auch die Bindung zum Herrn oder Gläubiger zurückkehren können?

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
creditorem
creditor: Gläubiger
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, Gewalt, Oberherrschaft, Besitz, Verfügungsgewalt
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
earum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incorporale
incorporalis: unkörperlich, immateriell, geistig, körperlos
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
positae
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prodest
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reverti
revertere: umkehren, zurückkehren, sich zurückwenden
reverti: zurückkehren, umkehren, sich zurückwenden, sich wieder zuwenden
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ubicumque
ubicumque: wo auch immer, wo nur immer, überall wo
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vinculum
vinculum: Band, Fessel, Kette, Verbindung, Haft, Gefangenschaft
vindicationis
vindicatio: Anspruch, Rechtsanspruch, Geltendmachung, Verteidigung, Schutz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum