Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  765

Nam cogimur a proferenda sententia temperare, quoniam verendum est, ne lis incognito negotio dirimatur, adempta copia conquerendi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eveline.c am 11.07.2019
Wir müssen uns davor hüten, eine Entscheidung zu treffen, da die Gefahr besteht, dass der Fall möglicherweise entschieden wird, bevor er vollständig untersucht wurde, und damit keine Möglichkeit mehr bleibt, Einwände zu erheben.

von annalena949 am 29.08.2022
Wir sind gezwungen, uns der Urteilsverkündung zu enthalten, da befürchtet werden muss, dass der Streit unaufgeklärt beigelegt werden könnte, wobei die Möglichkeit zu klagen genommen wurde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adempta
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
cogimur
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
conquerendi
conqueri: sich beklagen, jammern, bejammern, eine Klage vorbringen, murren
copia
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cops: reichlich versehen, gut ausgestattet, reich, wohlhabend
dirimatur
dirimere: trennen, scheiden, unterbrechen, auflösen, aufheben, verhindern, abwenden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
incognito
incognitus: unbekannt, unerkannt, unerforscht, unbekannt mit, fremd
lis
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
negotio
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
proferenda
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
temperare
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
verendum
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren
verendum: Geschlechtsteile, Geschlechtsorgane, Schamteile
verendus: ehrwürdig, verehrungswürdig, Ehrfurcht gebietend, furchterregend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum