Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  026

Momentariae possessionis interdictum, quod non semper ad vim publicam pertinet vel privatam, mox audiri, interdum etiam sine inscriptione, meretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria.v am 09.10.2013
Eine einstweilige Besitzverfügung erfordert sofortige Beachtung, mitunter sogar ohne formelle Registrierung, da sie nicht immer öffentliche oder private Gewalt beinhaltet.

von lionel.8851 am 17.06.2016
Ein Interdikt des momentanen Besitzes, welches nicht immer zur öffentlichen oder privaten Gewalt gehört, verdient zeitnah angehört zu werden, mitunter sogar ohne Eintragung.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
audiri
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
inscriptione
inscriptio: Inschrift, Aufschrift, Überschrift, Adresse, Bezeichnung
interdictum
interdictum: Verbot, Untersagung, Interdikt, Befehl, Anordnung
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen, verwahren, Einspruch erheben
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
meretur
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
momentariae
momentarius: augenblicklich, von kurzer Dauer, schnell, vorübergehend, flüchtig, vergänglich
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pertinet
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
possessionis
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
privatam
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum