Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  266

Res pignoris hypothecaeve iure creditoribus obnoxias citra consensum eorum debitores alienantes praecedentem non dissolvunt obligationem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michel9968 am 19.04.2021
Schuldner, die Sachen, die kraft Pfand- oder Hypothekenrechts den Gläubigern haften, ohne deren Einwilligung veräußern, lösen die vorherige Verpflichtung nicht auf.

von anna.958 am 07.11.2013
Wenn Schuldner Vermögenswerte, die mit einer Hypothek belastet oder verpfändet sind, ohne Zustimmung der Gläubiger übertragen, bleibt die ursprüngliche Schuldverpflichtung unverändert.

Analyse der Wortformen

alienantes
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
citra
citra: diesseits, auf dieser Seite von, innerhalb, unterhalb, weniger als, diesseits, hier
citrum: Zitrone (Frucht), Zitronenbaum, Zitrusholz
consensum
consensus: Übereinstimmung, Einverständnis, Konsens, Einklang, Eintracht
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
creditoribus
creditor: Gläubiger
debitores
debitor: Schuldner, Gläubiger
dissolvunt
dissolvere: auflösen, zerlegen, zerstören, widerlegen, aufheben, bezahlen, befreien
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligationem
obligatio: Verpflichtung, Verbindlichkeit, Schuld, Schuldpflicht, Vertrag, Obligation
obnoxias
obnoxius: unterworfen, abhängig, verpflichtet, schuldig, straffällig, ausgesetzt
pignoris
pignus: Pfand, Unterpfand, Faustpfand, Sicherheit, Geisel, Zeichen, Beweis, Bürgschaft
praecedentem
praecedere: vorangehen, vorausgehen, vorhergehen, übertreffen, sich auszeichnen, den Vorrang haben
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum