Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  161

Ob commissa adulteria atque accusandas uxores certa tempora, quae utiliter computari solent, praescripta sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Amaya am 02.07.2020
Für Fälle von Ehebruch und Anschuldigungen gegen Ehefrauen sind bestimmte Fristen festgelegt, die üblicherweise auf praktische Weise berechnet werden.

von nelio.9896 am 01.08.2023
Für begangene Ehebrüche und anzuklagende Ehefrauen sind bestimmte Zeiträume vorgeschrieben worden, die zweckmäßig berechnet werden können.

Analyse der Wortformen

accusandas
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
adulteria
adulterium: Ehebruch, Untreue, Verhältnis, Liebesaffäre
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
certa
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
commissa
commissum: Vergehen, Fehler, Schuld, Unternehmen, Geheimnis, anvertraute Sache
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
computari
computare: berechnen, ausrechnen, zusammenrechnen, zählen, schätzen, veranschlagen
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
praescripta
praescribere: vorschreiben, verordnen, anordnen, bestimmen, präskribieren, vorher schreiben, vorwegnehmen, als Einrede vorbringen
praescriptum: Vorschrift, Anweisung, Verordnung, Regel, Gebot, Rezept, Grenze, Begrenzung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
solent
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
utiliter
utiliter: nützlich, vorteilhaft, brauchbar, zweckmäßig, heilsam
uxores
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum