Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  561

Cum igitur aliis ex causis vel simplicitatis ratione necdum te ad finem vindictae pervenisse preces tuae testentur, poteris postposita formidine impedimenti super aliquantulo silentio institutam accusationem secundum leges perferens quam probabis tibi debitam vindictam reportare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthias839 am 04.12.2019
Da also aus anderen Gründen oder aufgrund von Einfachheit Ihre Bitten bezeugen, dass Sie noch nicht das Ende der Genugtuung erreicht haben, werden Sie in der Lage sein, die Furcht vor einem Hindernis bezüglich kurzen Schweigens beiseite lassend, indem Sie die eingereichte Anklage gemäß den Gesetzen vorbringen, diejenige Genugtuung zu erlangen, die Sie als Ihnen geschuldet beweisen werden.

von elina.9974 am 07.11.2017
Da Ihre Eingabe zeigt, dass Sie bislang aus verschiedenen Gründen oder aufgrund der Umstände noch keine Gerechtigkeit erlangt haben, können Sie nun alle Befürchtungen wegen der kurzen Verzögerung beiseitelegen und Ihr Rechtsverfahren gemäß dem Gesetz fortsetzen und dadurch die Entschädigung erlangen, die Sie als rechtmäßig nachweisen können.

Analyse der Wortformen

accusationem
accusatio: Anklage, Anschuldigung, Beschuldigung, Klage, Anklageschrift
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
aliquantulo
aliquantulum: ein wenig, ein kleines bisschen, etwas, einigermaßen
aliquantulo: ein wenig, etwas, in gewissem Maße
aliquantulus: ein wenig, etwas, ziemlich klein
causis
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debitam
debitus: geschuldet, fällig, gebührend, angemessen, geeignet, bestimmt, schuldig
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
impedimenti
impedimentum: Hindernis, Hemmnis, Gepäck, Tross, Reisezubehör, schwere Ausrüstung
institutam
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
necdum
necdum: und noch nicht, aber noch nicht, noch nicht
perferens
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
pervenisse
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
postposita
postponere: nachsetzen, hintanstellen, aufschieben, verschieben, geringer schätzen, weniger wichtig halten
poteris
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
preces
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
probabis
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
reportare
reportare: zurücktragen, zurückbringen, berichten, melden, davontragen, erringen
secundum
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
simplicitatis
simplicitas: Einfachheit, Schlichtheit, Natürlichkeit, Aufrichtigkeit, Unkompliziertheit, Unbefangenheit
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
te
te: dich, dir
testentur
testari: bezeugen, aussagen, beurkunden, beteuern, versichern, ein Testament machen
tibi
tibi: dir, für dich
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vindictae
vindicta: Rache, Vergeltung, Strafe, Befreiung, Freilassung
vindictam
vindicta: Rache, Vergeltung, Strafe, Befreiung, Freilassung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum