Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  067

In quacumque causa reo exhibito, sive accusator existat sive eum publicae sollicitudinis cura produxerit, statim debet quaestio fieri, ut noxius puniatur, innocens absolvatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris.m am 23.01.2018
In jedem Fall, wenn der Angeklagte vorgeführt worden ist, sei es, dass ein Ankläger existiert oder die Sorge öffentlicher Wachsamkeit ihn hervorgebracht hat, muss unverzüglich eine Untersuchung durchgeführt werden, damit der Schuldige bestraft und der Unschuldige freigesprochen werden kann.

von aleksandra.l am 10.11.2020
In jedem Rechtsfall, sobald ein Angeklagter vorgeführt wird, sei es von einem privaten Ankläger oder von öffentlichen Behörden, muss unverzüglich eine Untersuchung durchgeführt werden, damit die Schuldigen bestraft und die Unschuldigen freigesprochen werden.

Analyse der Wortformen

absolvatur
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
accusator
accusator: Ankläger, Kläger, Beschuldiger, Denunziant
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exhibito
exhibere: zeigen, darstellen, ausstellen, präsentieren, anbieten, vorzeigen, verursachen, darbringen, demonstrieren
existat
existere: entstehen, existieren, sein, vorhanden sein, sich zeigen, erscheinen, hervorkommen
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
innocens
innocens: unschuldig, harmlos, rechtschaffen, tugendhaft, unbescholten
noxius
noxius: schädlich, schädlich, nachteilig, schuldig, verbrecherisch, strafbar, verderblich
produxerit
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
puniatur
punire: bestrafen, ahnden, rächen, züchtigen, mit Strafe belegen
quacumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quacumque: wo auch immer, wie auch immer, auf welche Weise auch immer
quaestio
quaestio: Frage, Untersuchung, Nachforschung, gerichtliche Untersuchung, Verhör, Streitfrage, Debatte
reo
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sollicitudinis
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, Sorge, Bekümmerung, Angst, Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum