Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  687

Et filii emancipationem a patribus officiis petant, ut libertatem non damnationis, sed lenitatis paternae testem habeant.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von johan.t am 29.03.2023
Und mögen Söhne die Emanzipation von väterlichen Pflichten erbitten, damit sie Freiheit nicht als Zeuge der Verurteilung, sondern der väterlichen Milde haben.

von karolina.8978 am 21.09.2014
Söhne sollten ihre Väter bitten, sie von Familienverpflichtungen zu entbinden, damit ihre Freiheit als Zeichen väterlicher Güte und nicht als Ablehnung gelten kann.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
damnationis
damnatio: Verurteilung, Verdammung, Verdammnis, Tadel, Missbilligung
emancipationem
emancipatio: Emanzipation, Freilassung, Entlassung aus väterlicher Gewalt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filii
filius: Sohn, Knabe
habeant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
lenitatis
lenitas: Milde, Sanftmut, Gelassenheit, Langsamkeit, Glätte, Weichheit
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
officiis
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
paternae
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
patribus
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
petant
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
testem
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum