Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  107

Mediterraneae civitates antea maritimis et maritimae mediterraneis onerabantur expensis, ut plus haberet dispendii translatio quam devotionis illatio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenic.9895 am 15.05.2024
Die mediterranen Städte wurden früher zusammen mit den Seestädten und die Seestädten mit mediterranen Ausgaben belastet, sodass der Transfer mehr Kosten verursachte als die Zahlung des Tributs.

von edda.f am 06.05.2014
Früher wurden Binnenstädte mit Küstenausgaben und Küstenstädte mit Binnenausgaben belastet, sodass die Transportkosten die tatsächlichen Steuerzahlungen überstiegen.

Analyse der Wortformen

antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
devotionis
devotio: Hingabe, Andacht, Frömmigkeit, Gelübde, Weihe, Verwünschung, Selbstaufopferung
dispendii
dispendium: Verlust, Aufwand, Kosten, Nachteil, Schaden, Einbuße
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expensis
expensa: Ausgabe, Aufwand, Kosten, Spesen
expendere: auswägen, auszahlen, aufwenden, verausgaben, bezahlen, erwägen, überlegen
expensum: Ausgabe, Aufwand, Kosten, Spesen
expensus: ausgezahlt, aufgewendet, abgewogen, erwogen
haberet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
illatio
illatio: Hereinbringen, Einführung, Folgerung, Schlussfolgerung, Beitrag, Opfergabe
maritimae
maritimus: maritimus, See-, Meeres-, Küsten-, am Meer gelegen, zum Meer gehörig
maritimis
maritimus: maritimus, See-, Meeres-, Küsten-, am Meer gelegen, zum Meer gehörig
mediterraneae
mediterraneus: binnenländisch, im Binnenland gelegen, Mittelmeer-, zum Mittelmeer gehörig
mediterraneis
mediterraneus: binnenländisch, im Binnenland gelegen, Mittelmeer-, zum Mittelmeer gehörig
onerabantur
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
translatio
translatio: Übertragung, Transport, Übersetzung, Versetzung, Verlagerung, Veränderung
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum