Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  144

Iudicibus quoque eorumque officiis eatenus subvenimus, ut in contumaces debitores cuiuslibet dignitatis auctoritatem suam exserant ac, si impudenter solutio differatur, actores procuratores eorumque praedia persequantur, de eorum quoque nominibus ad nostram scientiam relaturi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matti9815 am 12.04.2024
Den Richtern und ihren Dienststellen leisten wir derart Unterstützung, dass sie gegen säumige Schuldner welchen Ranges auch immer ihre Autorität geltend machen und, falls die Zahlung schamlos verzögert wird, die Vertreter, Bevollmächtigten und deren Besitztümer verfolgen können, wobei sie uns auch deren Namen zur Kenntnis bringen werden.

von aalyah.u am 12.10.2015
Wir unterstützen Richter und deren Mitarbeiter, indem wir ihnen erlauben, ihre Autorität gegen säumige Schuldner jeglichen Ranges auszuüben, und wenn die Zahlung absichtlich verzögert wird, können sie gegen die Vertreter, Geschäftsführer und deren Vermögenswerte vorgehen, mit der Verpflichtung, deren Namen an uns zu melden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
actores
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auctoritatem
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
contumaces
contumax: trotzig, unnachgiebig, widerspenstig, frech, unverschämt, aufsässig
cuiuslibet
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
debitores
debitor: Schuldner, Gläubiger
differatur
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
dignitatis
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
eatenus
eatenus: so weit, bis dahin, bis hierher, in diesem Grade, insofern
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eorumque
que: und, auch, sogar
que: und, auch, sogar
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exserant
exserere: hervorstrecken, ausstrecken, vorstrecken, herausstrecken, entblößen, bloßlegen, ziehen (Schwert)
impudenter
impudenter: schamlos, unverschämt, frech, dreist, ungestraft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iudicibus
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
nominibus
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nostram
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
officiis
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
persequantur
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben
praedia
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
procuratores
procurator: Verwalter, Statthalter, Geschäftsführer, Beauftragter, Prokurator
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
relaturi
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
scientiam
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis, Kenntnisse, Fertigkeit, Sachkenntnis
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solutio
solutio: Lösung, Auflösung, Erklärung, Bezahlung, Auszahlung, Befreiung, Lockerung
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
subvenimus
subvenire: helfen, zu Hilfe kommen, beistehen, unterstützen, abhelfen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum