Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  143

Quod si ad nos aliqua de retentis opinatoribus querella pervenerit, in duplum ab his protinus exigetur, ut partem debitam miles, reliquum fiscus accipiat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von toni939 am 11.08.2020
Sollte uns jedoch eine Beschwerde über zurückgehaltene Versorger erreichen, so wird von diesen sofort der doppelte Betrag eingefordert, damit der Soldat seinen zustehenden Anteil erhält und der Fiskus den Rest bekommt.

von caroline869 am 14.07.2018
Sollten uns Beschwerden über Lieferanten vorliegen, die Vorräte zurückhalten, werden diese umgehend mit dem doppelten Betrag belegt, wobei ein Teil an die Soldaten und der Rest an die Staatskasse gezahlt wird.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
accipiat
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliqua
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliqua: irgendwie, auf irgendeine Weise, in gewisser Hinsicht, einigermaßen
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
debitam
debitus: geschuldet, fällig, gebührend, angemessen, geeignet, bestimmt, schuldig
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
duplum
duplum: das Doppelte, Duplikat, Abschrift
duplus: doppelt, zweifach
exigetur
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
exicare: austrocknen, entleeren, erschöpfen, dörren
fiscus
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
nos
nos: wir, uns
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pervenerit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
querella
querella: Klage, Beschwerde, Anklage, Vorwurf, Wehklage
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquum
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
retentis
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retendere: zurückhalten, festhalten, aufhalten, hemmen, lockern, entspannen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum