Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  019

Non iniusta ratione desideratis repromissa fisco indemnitate eos principali loco conveniri, qui reliqua contraxerunt, mox ad vos perveniri, qui ab his quaedam mercati estis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josephine.t am 22.11.2017
Es ist vernünftig zu fordern, dass, sobald die Staatskasse gegen Verluste gesichert ist, zunächst diejenigen strafrechtlich verfolgt werden, die die Schulden angehäuft haben, bevor gegen diejenigen vorgegangen wird, die Waren von ihnen erworben haben.

von emmanuel821 am 01.01.2018
Nicht ohne gerechten Grund wünscht ihr, dass mit Zusicherung der Schadloshaltung für den Fiskus diejenigen, die Rückstände angehäuft haben, am Hauptort verfolgt werden, und bald zu euch zu gelangen, die ihr bestimmte Dinge von ihnen gekauft habt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
contraxerunt
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
conveniri
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
desideratis
desiderare: verlangen, begehren, wünschen, vermissen, sich sehnen nach, entbehren
desideratus: erwünscht, begehrt, ersehnt, vermisst
desidere: sich setzen, sich niederlassen, einsinken, sich legen, nachlassen, abnehmen, sich sehnen nach, verlangen nach
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
estis
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fisco
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iniusta
iniustus: ungerecht, unbillig, widerrechtlich, unrechtmäßig
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
mercati
mercari: Handel treiben, handeln, kaufen, einkaufen, beschaffen, bestechen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perveniri
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
principali
principalis: hauptsächlich, vornehm, vorzüglich, führend, wesentlich, kaiserlich
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
reliqua
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
repromissa
repromittere: ein Gegenversprechen geben, erneut versprechen, zusichern, gewährleisten
repromissum: Versprechen, Zusage, feierliches Versprechen, Garantie, Verpflichtung
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum