Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  415

Eos, qui liberi fortuna curiali constituti postea se curiae cuiuscumque civitatis obtulerunt, confidere volumus, quod posteritas eorum non solum iam procreata, sed etiam post talem deditionem procreanda huiusmodi fortuna libera manebit, sive specialiter sub hac lege curiae se obtulerint, ut ab his descendentes tali fortuna liberi maneant, sive nullam huiusmodi fecerint mentionem, nullo audente dicere, quod nati vel concepti post talem deditionem sequi paternam condicionem debeant:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda973 am 17.10.2021
Wir versichern denjenigen, die, obwohl obwohl frei von bürgerlichen Pflichten, sich später freiwillig einem Stadtrat angeschlossen haben, dass ihre Kinder - sowohl die bereits geborenen als auch die nach diesem Engagement noch zu gebärenden - von solchen Verpflichtungen frei bleiben werden. Dies gilt, ob sie dem Rat ausdrücklich unter der Bedingung beigetreten sind, dass ihre Nachkommen von diesen Pflichten befreit bleiben, oder ob sie keine solche Spezifikation vorgenommen haben. Niemand darf behaupten, dass Kinder, die nach einem solchen Engagement geboren oder gezeugt wurden, dem Status ihres Vaters folgen müssen.

von yanic.w am 23.01.2016
Diejenigen, die durch ihre Herkunft frei von kurialem Status waren und sich später einer Kurie einer beliebigen Stadt anschlossen, sollen zuversichtlich sein, dass ihre Nachkommen - sowohl bereits geborene als auch nach solcher Unterwerfung zu zeugende - von solchem Status frei bleiben werden, unabhängig davon, ob sie sich der Kurie ausdrücklich unter der Bedingung angeschlossen haben, dass ihre Nachkommen von solchem Status frei bleiben sollen, oder ob sie darüber keine Erwähnung gemacht haben, wobei niemand behaupten darf, dass nach solcher Unterwerfung geborene oder gezeugte Nachkommen dem väterlichen Stand folgen müssen:

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
audente
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
audens: kühn, mutig, verwegen, beherzt, unerschrocken
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
concepti
concipere: empfangen, aufnehmen, begreifen, verstehen, sich vorstellen, formulieren, ausdrücken
conceptum: Begriff, Vorstellung, Gedanke, Empfängnis, Leibesfrucht, Fötus
conceptus: Empfängnis, das Erfassen, das Begreifen, Vorstellung, Gedanke, empfangen, erfasst, begriffen, vorgestellt
condicionem
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
confidere
confidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, überzeugt sein
confindere: völlig vertrauen, festes Vertrauen haben, sich verlassen auf, sicher sein
constituti
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutum: Verabredung, Übereinkunft, Anordnung, Beschluss, feststehende Ordnung, Grundsatz
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
cuiuscumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
curiae
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
curiali
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
debeant
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
deditionem
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
descendentes
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
descendens: Nachkomme, Abkömmling
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fecerint
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
libera
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
liberi
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
maneant
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manebit
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
mentionem
mentio: Erwähnung, Nennung, Andeutung, Hinweis
nati
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
obtulerint
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
obtulerunt
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
paternam
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
posteritas
posteritas: Nachwelt, Zukunft, künftige Generationen, Nachkommenschaft
procreanda
procreare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, gebären, fortpflanzen
procreata
procreare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, gebären, fortpflanzen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sequi
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
specialiter
specialiter: besonders, speziell, insbesondere, vor allem, eigens
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
talem
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
volumus
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum