Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  510

Unde cum te in cohorte militasse commemoras, intellegis supervacuo vacationem tibi velle flagitare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jona.x am 26.03.2018
Da du selbst erwähnst, dass du in der Kohorte gedient hast, erkennst du, dass es sinnlos ist, eine Befreiung zu beantragen.

von sophy932 am 19.05.2022
Daher, wenn du dich erinnerst, in der Kohorte gedient zu haben, verstehst du unnötigerweise, eine Befreiung für dich selbst fordern zu wollen.

Analyse der Wortformen

cohorte
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
commemoras
commemorare: erwähnen, berichten, wiederholen, in Erinnerung rufen, gedenken, erinnern, aufzählen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
flagitare
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intellegis
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
militasse
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
supervacuo
supervacuus: überflüssig, unnötig, unnütz, entbehrlich
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
vacationem
vacatio: Freistellung, Befreiung, Freisein, Urlaub, Ferien, Muße, Abwesenheit
velle
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum